Nachhaltig Bauen
Baukultur im Wertewandel
Düsseldorf
9. Juni 2011
 
                                                                                      
                                                    Zukunftsfähiges  und nachhaltiges Bauen ist in aller Munde. Zahlreiche  Zertifizierungssysteme und Gütesiegel sowie die Vergabe eines  „Energiepasses“ sollen künftig die Gesamtenergiebilanz von Gebäuden  transparent und kontrollierbar machen, und zwar nicht nur Neubauten,  sondern auch zahlreiche Bestandsgebäude. Ein Thema also, das nicht nur  Kommunen oder Investoren vor neue Herausforderungen stellt, sondern auch  die Architekten selbst.
Location
Grohe AG
Feldmühleplatz 15
40545 DüsseldorfPodiumsgäste
Prof. Bernhard Franken,
Franken Architekten
Annette von Hagel,
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Max Schultheis,
URS Deutschland
Jan Störmer,
Störmer Murphy and Partners
Prof. Dr. Karsten Tichelmann,
TU Darmstadt
Prof. Tobias Wallisser, 
LAVA
 
No comments:
Post a Comment